Home

Über

Team

Service

Blog

how to

Downloads

Termin vereinbaren

Impressum

Kontakt

WordPress Benutzerrollen

1. Juni 2022

l

Daniel Szalai

Hier erfährst du, welche Benutzerrollen es in WordPress gibt und welche Rechte jede Benutzerrolle besitzt.

Abonnent

Abonnenten können lediglich ihr eigenes Profil anpassen. Die Rolle des Abonnenten eignet sich etwa sehr gut, um  WordPress-Benutzern nur bestimmte Seiten oder Lesezugang zu privaten Blogs zu geben.

Mitarbeiter

Mitarbeiter können Beiträge erstellen und bearbeiten, diese jedoch nicht veröffentlichen. Die Veröffentlichung ist nur durch einen Redakteur oder Administrator möglich. Einmal veröffentlichte Beiträge können Mitarbeiter auch nicht mehr bearbeiten.  

Autor

Ein Autor ist ein WordPress-Benutzer, der nur bestimmte Seiten bearbeiten darf. Autoren können keine Seiten oder Beiträge anderer Nutzer bearbeiten, löschen oder veröffentlichen. Sie dürfen aber: 

  • eigene Beiträge verfassen und veröffentlichen 
  • Dateien/Bilder/Videos hochladen 
  • Kommentare zu eigenen Beiträgen veröffentlichen 

Redakteur

Redakteure haben keine administrativen Rechte, dürfen aber alles, was zum Erstellen und Verwalten von Inhalten nötig ist. Sie dürfen: 

  • Seiten und Beiträge erstellen und diese veröffentlichen  
  • Dateien, Bilder und Videos hochladen  
  • Kommentare und Beiträge löschen 
  • Kategorien und Schlagwörter (Tags) verwalten 
  • Artikel anderer Nutzer bearbeiten und freischalten 
  • Den WordPress-Autor ändern
  • In WordPress einem Benutzer Seiten zuordnen

Administrator

Der Administrator hat alle Berechtigungen für die Website und die vollständige Kontrolle über Inhalte, Einstellungen, Themes, Plugins, Impressum etc. Er regelt die WordPress-Rechteverwaltung und kann jederzeit neue Benutzer anlegen oder löschen – auch andere Administratoren. 

verfasst von:Daniel Szalai

Kommentare

1 Kommentar

  1. andiK_394

    Danke für die Erklärung und das To-Do.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zu unseren Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen. versprochen. 

Fatal error: Uncaught TypeError: array_keys(): Argument #1 ($array) must be of type array, bool given in /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Helper.php:255 Stack trace: #0 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Helper.php(255): array_keys(false) #1 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Helper.php(267): OMGF\Helper::cache_keys() #2 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(670): OMGF\Helper::get_cache_key('et-builder-goog...') #3 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(413): OMGF\Frontend\Process->build_search_replace(Array) #4 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/class-wp-hook.php(310): OMGF\Frontend\Process->parse('...') #5 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters('...', Array) #6 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(314): apply_filters('omgf_buffer_out...', '...') #7 [internal function]: OMGF\Frontend\Process->return_buffer('...', 9) #8 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/functions.php(5349): ob_end_flush() #9 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/class-wp-hook.php(310): wp_ob_end_flush_all('') #10 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/class-wp-hook.php(334): WP_Hook->apply_filters('', Array) #11 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/plugin.php(517): WP_Hook->do_action(Array) #12 /home/.sites/538/site3951207/web/wp-includes/load.php(1252): do_action('shutdown') #13 [internal function]: shutdown_action_hook() #14 {main} thrown in /home/.sites/538/site3951207/web/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Helper.php on line 255