Weg mit den Werbe- und Slogan-Phrasen. Bla bla. - szda
Weg mit den Werbe- und Slogan-Phrasen. Bla bla.
Marketing braucht heute keine Floskeln mehr, sondern Klartext. Die Zeit der hohlen Phrasen, austauschbaren Claims und angestaubten Wortspiele ist vorbei. Wer Menschen erreichen will, muss Haltung zeigen – und zwar ohne Werbe-Bla-Bla. Dieser Beitrag zeigt, warum viele Sprüche nicht mehr ziehen und was du stattdessen tun solltest.
20. August 2025
Autor: wordpressadmin

Es ist wirklich höchste Zeit, dass wir über etwas sprechen, das im Marketing schon viel zu lange toleriert – nein, zelebriert – wird: diese abgedroschenen, hohlen, halbseidenen Standard-Marketing-Sprüche, die uns täglich in Werbung, auf Webseiten und in Social Media um die Ohren fliegen. Du weißt genau, wovon ich rede. Und wenn du gerade denkst „Aber unser Slogan ist doch eh ganz pfiffig“, dann ist dieser Beitrag wahrscheinlich besonders wichtig für dich.

Es wirkt nicht mehr – und es ist auch nicht mehr zeitgemäß

Marketing lebt von Kreativität, von Relevanz, von Authentizität. Aber was viele Agenturen und Unternehmen seit Jahren praktizieren, hat damit ungefähr so viel zu tun wie ein Nokia 3310 mit TikTok. „Mit uns in eine bessere Zukunft“, „Qualität, die begeistert“, „Wir machen es möglich“, „Immer einen Schritt voraus“ – wirklich? Das ist euer Beitrag zur Markenwelt im Jahr 2025?

Versteh mich nicht falsch: ein knackiger Spruch kann funktionieren. Ein frecher Claim an der richtigen Stelle? Gern. Als Überraschung. Als Stilbruch. Aber als Hauptbotschaft? Als zentraler Slogan? Nein. Einfach nein.

Zweideutigkeit ≠ clever

Ein weiteres Problem: diese versuchte Wortspielerei oder die pseudo-clevere Zweideutigkeit. „Wir stehen auf Lösungen“ – und plötzlich denkt man eher an eine Dating-App als an ein IT-Unternehmen. Oder „Wir bringen Sie ganz nach oben“ – danke, aber nein danke, ich hab’ keinen Aufzug gebraucht, sondern ein bisschen inhaltliche Substanz.

Zweideutigkeit ist nicht automatisch cool. Und in Zeiten von #MeToo, Awareness und einer sensibleren Kommunikation muss man sich ehrlich fragen: Muss das wirklich sein? Müssen wir mit verbogenen Aussagen auf Teufel komm raus Aufmerksamkeit erregen, weil uns sonst nichts einfällt?

Die Welt hat sich weitergedreht – Agenturen leider nicht immer

Viele dieser Claims klingen, als wären sie direkt aus einem VHS-Werbespot aus 1989 übernommen worden. Und vielleicht ist das auch genau das Problem: Es gibt noch immer Agenturen, die glauben, ein guter Slogan müsse klingen wie aus einem Versicherungskatalog der 90er. Hauptsache es reimt sich oder ist irgendwie „griffig“.

Aber Menschen heute wollen keine leeren Worthülsen mehr. Sie wollen Haltung, Authentizität, Ehrlichkeit. Sie wollen wissen, wofür eine Marke steht – und nicht, was sich jemand beim dritten Kaffee und dem fünften Wordplay-Generator zusammengebastelt hat.

Also, was tun?
  1. Raus aus dem Floskelfunk.
  2. Sprich, wie du bist.
  3. Zeig, was dich wirklich ausmacht.
  4. Weniger Show, mehr Substanz.
  5. Kontaktiere uns. Wir helfen dir dabei, Fehler zu vermeiden, fit zu werden und ready zu sein – mit einer Kommunikation, die wirklich wirkt.
Schluss mit dem Einheitsbrei

Klar, ein bisschen Wortwitz ist okay. Gelegentlich darf’s auch mal ein lockerer Spruch sein. Aber das darf nie der Kern deiner Kommunikation sein. Denn genau da, wo es um Substanz geht, ist Platz für Haltung – nicht für Plattitüden.

Die Welt da draußen ist komplex, schnell und voll von Reizen. Wer da noch mit „Wir bringen Farbe in Ihr Leben“ punkten will, hat schlichtweg nicht verstanden, worum es heute geht: Relevanz. Klarheit. Und echte Inhalte.

Wenn du genug von austauschbaren Werbebotschaften hast, die niemanden mehr abholen – dann melde dich. Wir zeigen dir, wie Kommunikation heute geht. Ehrlich. Stark. Und mit echtem Charakter.

verfasst von: <a href="https://www.szda.at/author/daniel-szalai/" target="_self">wordpressadmin</a>

verfasst von: wordpressadmin

veröffentlicht am: 20. August 2025

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert